Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Aiterhofen


Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" am 9. September 2023

Nach zwei Wochen intensiven Übens stand am Samstag, den 9. September 2023, die Abnahme der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" an.

Insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden legten die Prüfung ab. Davon konnten gleich sieben Teilnehmer in einer reinen "Bronze" Gruppe ihr erstes Leistungsabzeichen erwerben.

Den gesamten Bericht zur Prüfung finden Sie hier.


Sommerfest der Kinderfeuerwehr Aiterhofen-Niederharthausen

Zum Abschluss des ersten Jahres unserer Kinderfeuerwehr "Little Firefighters" wurden alle Kinder mit ihren Eltern zum Sommerfest eingeladen. In einem kurzen Rückblick wurde vorgestellt, was die Jungen und Mädchen seit September gelernt haben. Sieben der Little Firefighters wurden verabschiedet, diese treten nun in die Jugendfeuerwehr über.

Was den Kindern an diesem Nachmittag geboten wurde, können Sie hier nachlesen.


Adalbert Hösl zum Ehrenmitglied ernannt

Rückblick auf 25 Einsätze - Dank für ehrenamtliche Dienste

 

Nach einem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder konnte die Feuerwehr Aiterhofen bei der traditionell am Dreikönigstag stattfindenden Jahreshauptversammlung im Gasthaus Karpfinger auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückblicken. Ein besonderer Punkt der Tagesordnung war dabei die Ernennung von Adalbert Hösl zum Ehrenmitglied für seine Verdienste als langjähriger Vorstand des Vereins.

Durch die entfallenen Beschränkungen der Pandemie konnte Vorsitzender Franz Miethaner in seinem Bericht auf ein aufblühendes Vereinsleben zurückblicken. So wurden neben vielen kirchlichen und gemeindlichen Veranstaltungen auch wieder Fahnenweihen benachbarter Feuerwehren besucht. Insbesondere die Vorbereitung auf die Aufgabe als Patenverein für das Gründungsfest der Feuerwehr Geltolfing sowie die Gründung der Kinderfeuerwehr „Little Firefighters“ standen im abgelaufenen Vereinsjahr im Vordergrund. Durch letztere konnten viele neue Mitglieder gewonnen werden, wodurch der Vorstand seinen Rückblick mit einem positiven Blick auf die aktuelle Mitgliederzahl schloss. Derzeit umfasst die Feuerwehr Aiterhofen insgesamt 259 Mitglieder, wovon 60 Feuerwehrler im aktiven Dienst stehen. Daneben gehören der Jugendfeuerwehr acht und der Kinderfeuerwehr 37 Mitglieder an, der Rest sind passive, fördernde sowie Ehrenmitglieder. 

Den Rückblick auf das Einsatzjahr der aktiven Mannschaft, die Arbeit im Jugend- und Nachwuchsbereich sowie die Ernennung Hösls als Ehrenmitglied können Sie hier im gesamten Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023 weiterlesen.

Den Bericht zu den staatlichen Ehrungen des Freistaates Bayern für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst finden Sie hier.


Die neugewählte Vorstandschaft der Feuerwehr Aiterhofen

von links: Sebastian Krinner, Markus Kiesl, Kathrin Haberl, Florian Rimkus, Manfred Haberl, Johannes Paukner, Norbert Gally, Rupert Weber, Katharina Weber, Franz Miethaner, Bernhard Wörtz, Franz Miethaner; es fehlen: Martin Gebhardt, Andrea Griesbauer-Höll


Jahreshauptversammlung am 10. April 2022

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen sowohl die Neuwahlen der Kommandanten als auch der Vorstandschaft an. Die beiden bisherigen Kommandanten führen ihre Arbeit mit getauschten Positionen fort. Bernhard Wörtz wurde von den aktiven Feuerwehrmitgliedern zum ersten Kommandanten gewählt und wird von Rupert Weber als zweiter Kommandant unterstützt. Nachdem Adalbert Hösl seine Aufgaben als Vorstand niederlegte, kam es hier zu einigen Änderungen. Als erster Vorstand wurde Franz Miethaner von den Vereinsmitgliedern gewählt, seine Stellvertretung übernimmt Martin Gebhardt. Das freigewordene Amt des Kassiers wird künftig von Norbert Gally ausgeübt. Neben Andrea Griesbauer wurde Kathrin Haberl als Schriftführerin bestimmt, Katharina Weber kümmert sich um den Presse- und Internetauftritt der Feuerwehr. Als Fahnenträger wird Manfred Haberl nun durch Sebastian Krinner unterstützt. Die Beisitzer Markus Kiesl, Florian Rimkus und Johannes Paukner wurden im Amt bestätigt, Norbert Frischhut und Rupert Buchner wurden als Kassenprüfer gewählt. Aus der Vorstandschaft schieden Hugo Pröbstl und Stephan Sollfrank aus, die als Beisitzer bzw. Schriftführer über viele Jahre aktiv am Vereinsleben mitwirkten.

Den Rückblick über die Einsätze und das Vereinsgeschehen der Feuerwehr Aiterhofen in den vergangenen zwei Jahre können Sie hier im gesamten Bericht zur Jahreshauptversammlung lesen.